EINJAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINJAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEJAUSNET | • gejausnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs jausnen. |
HÜTEJUNGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
JENSEITIG | • jenseitig Adj. Örtlich: auf der anderen Seite. • jenseitig Adj. Übertragen: auf das Jenseits, das Himmlische bezogen. • jenseitig Adj. Übertragen: abwesend, weggetreten, daneben liegend. |
JUNGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
JUNGTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
JUNGTIERS | • Jungtiers V. Genitiv Singular des Substantivs Jungtier. |
JUTEGARNS | • Jutegarns V. Genitiv Singular des Substantivs Jutegarn. |
JÜNGSTE | • jüngste V. Nominativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs jung. • jüngste V. Akkusativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs jung. • jüngste V. Nominativ Plural Superlativ der starken Flexion des Adjektivs jung. |
JÜNGSTEM | • jüngstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jung. • jüngstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jung. |
JÜNGSTEN | • jüngsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs jung. • jüngsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs jung. • jüngsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs jung. |
JÜNGSTENS | • jüngstens Adv. Gehoben oder veraltet: vor Kurzem, vor nicht langer Zeit. |
JÜNGSTER | • jüngster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jung. • jüngster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jung. • jüngster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jung. |
JÜNGSTES | • jüngstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jung. • jüngstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jung. • jüngstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs jung. |
NESTJUNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERJÜNGST | • verjüngst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verjüngen. |