FOLLIKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ROLLFELD | • Rollfeld S. Alle Bereiche auf einem Flugplatz, die von Flugzeugen befahren werden können. |
VOLLLIEF | • volllief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. • volllief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. |
FILMROLLE | • Filmrolle S. Spule, auf der ein Film aufgerollt ist. • Filmrolle S. Rolle eines Filmschauspielers. |
FLOTTILLE | • Flottille S. Militär: Teilverband einer Flotte, Verband kleiner Kriegsschiffe. |
FOLLIKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FOLLIKELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GOLFBALLE | • Golfballe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Golfball. |
GOLFBÄLLE | • Golfbälle V. Nominativ Plural des Substantivs Golfball. • Golfbälle V. Genitiv Plural des Substantivs Golfball. • Golfbälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Golfball. |
ROLLFELDE | • Rollfelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rollfeld. |
ROLLFELDS | • Rollfelds V. Genitiv Singular des Substantivs Rollfeld. |
ROLLFILME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VOLLFÜLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VOLLLAUFE | • volllaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. • volllaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. • volllaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. |
VOLLLIEFE | • vollliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. • vollliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. |
VOLLLIEFT | • volllieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. |