ANGRIFFEN | • angriffen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. • angriffen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. • angriffen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. |
AUFFANGEN | • auffangen V. Etwas oder jemanden, das/der (nach unten) fällt, ergreifen. • auffangen V. Eine Flüssigkeit in sich aufnehmen, sammeln. • auffangen V. Einwanderer und/oder Flüchtlinge zusammenbringen und vorübergehend einquartieren. |
AUFFINGEN | • auffingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. • auffingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. • auffingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. |
ERÖFFNUNG | • Eröffnung S. Das erstmalige, einmalige Öffnen einer Sache, eines Vorganges, eines Prozesses, der Beginn eines Vorganges… • Eröffnung S. Schach: die ersten sechs (bis 12 oder 15) Züge einer Schachpartie. • Eröffnung S. Mitteilung einer etwas bedeutsamen, eher auch unangenehmen Sache. |
FÜNFLINGE | • Fünflinge V. Nominativ Plural des Substantivs Fünfling. • Fünflinge V. Genitiv Plural des Substantivs Fünfling. • Fünflinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Fünfling. |
FÜNFZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GAFFENDEN | • gaffenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. • gaffenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. • gaffenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. |
GANEFFEN | • Ganeffen V. Dativ Plural des Substantivs Ganeff. |
GEKNIFFEN | • gekniffen Adj. Meist prädikativ: in einer schlechten, bedrohlichen Lage. • gekniffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs kneifen. |
GEKNIFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GESOFFNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNUFFIGEN | • knuffigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knuffig. • knuffigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knuffig. • knuffigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knuffig. |
ÖFFNUNGEN | • Öffnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Öffnung. • Öffnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Öffnung. • Öffnungen V. Dativ Plural des Substantivs Öffnung. |
RAFFUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |