Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 16 Wörter enthalten 2E, R, S und 2Z

BEZIRZENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEZIRZESTbezirzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezirzen.
BEZIRZTESbezirztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt.
bezirztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt.
bezirztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt.
KRESZENZKreszenz S. Weinbau: die Herkunftsangabe bei Weinen.
Kreszenz S. Weinbau: Synonym für „Rebsorte“.
Kreszenz S. Weinbau: alte Qualitätsbezeichnung für naturreine, ungezuckerte Weine.
SKIZZIEREskizziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skizzieren.
skizziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs skizzieren.
skizziere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs skizzieren.
ZEITZERSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZERSETZzersetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersetzen.
ZERSETZEzersetze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersetzen.
zersetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersetzen.
zersetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersetzen.
ZERSETZENzersetzen V. Transitiv: etwas in seine Bestandteile auflösen.
zersetzen V. Reflexiv: etwas löst sich in seine Bestandteile auf.
zersetzen V. Transitiv, übertragen: etwas von innen zerstören, untergraben, schwer schädigen.
ZERSETZETzersetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersetzen.
ZERSETZTzersetzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersetzen.
zersetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersetzen.
zersetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersetzen.
ZERSETZTEzersetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersetzt.
zersetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersetzt.
zersetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersetzt.
ZERZAUSEzerzause V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerzausen.
zerzause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerzausen.
zerzause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerzausen.
ZERZAUSENzerzausen V. Hin- und herbewegen, bis sichtbare Unordnung entsteht.
ZERZAUSETzerzauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerzausen.
ZERZAUSTEzerzauste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerzaust.
zerzauste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerzaust.
zerzauste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerzaust.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.