LUVENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERMUREN | • vermuren V. Seemannssprache, Hilfsverb haben, oft in Gewässern mit Tide: mit zwei Ankern festmachen. • vermuren V. Geologie: etwas durch den Abgang von Erde/Schlamm und Steinen/Geröll in abschüssigem Gelände verwüsten. |
VERMUTEN | • vermuten V. Transitiv: etwas für glaubhaft oder wahrscheinlich halten. |
JUVENILEM | • juvenilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juvenil. • juvenilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juvenil. |
KURVENDEM | • kurvendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvend. • kurvendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvend. |
VERDUMMEN | • verdummen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: dumm werden. • verdummen V. Transitiv, Hilfsverb haben: jemanden dumm halten/machen. |
VERFEMUNG | • Verfemung S. Ächtung, Bann, das Verfemtwerden. |
VERHAUNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERLUMPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERMAUERN | • vermauern V. Transitiv: etwas durch eine Mauer verschließen. • vermauern V. Transitiv: Baumaterial beim Mauern verbrauchen. |
VERMUMMEN | • vermummen V. Meist reflexiv: viele warme Kleidungsstücke anziehen, so dass wenig Haut zu sehen ist (die kalt werden kann). • vermummen V. Beim Maskenball, Karneval, Mummenschanz oder auch auf Demonstrationen: gerade auch das Gesicht bedeckende… |
VERMUREND | • vermurend Partz. Partizip Präsens des Verbs vermuren. |
VERMURENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERMURTEN | • vermurten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermurt. • vermurten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermurt. • vermurten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermurt. |
VERMUTEND | • vermutend Partz. Partizip Präsens des Verbs vermuten. |
VERMUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERPUMPEN | • verpumpen V. Transitiv, umgangssprachlich: (als Eigentümer eine Sache vorübergehend an eine andere Person) verleihen. |
VERRUFNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERSÄUMEN | • versäumen V. Etwas, das erforderlich wäre, nicht tun. • versäumen V. Etwas verpassen. |
VERSLUMEN | • verslumen V. Zu einem Slum werden, deutlich sichtbar immer mehr Slums aufweisen. • verslumen V. Übertragen: durch bestimmte Einflüsse zunehmend eine (qualitative oder sonstige) Minderung erfahren. |