EQUIPIERT | • equipiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs equipieren. • equipiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs equipieren. • equipiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs equipieren. |
ERQUICKET | • erquicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erquicken. |
ERQUICKTE | • erquickte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erquickt. • erquickte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erquickt. • erquickte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erquickt. |
GEQUIRLTE | • gequirlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequirlt. • gequirlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequirlt. • gequirlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequirlt. |
QUARTIERE | • quartiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quartieren. • quartiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quartieren. • quartiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quartieren. |
QUERLIEST | • querliest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. • querliest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. |
QUINTERNE | • Quinterne S. Veraltet: Kombination aus fünf getippten oder richtigen Gewinnzahlen in der Zahlenlotterie oder im Lotto. • Quinterne S. Veraltet, Buchwesen, Schreibwesen: „Lage von fünf Bögen oder zehn Blättern“. |
QUITTIERE | • quittiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quittieren. • quittiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quittieren. • quittiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quittieren. |
QUOTIERE | • quotiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quotieren. • quotiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quotieren. • quotiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quotieren. |
QUOTIEREN | • quotieren V. Wirtschaft, Börse: als Ziffer/Preis/Kurs angeben. • quotieren V. Nach einem vorgegebenen Verhältnis (Quote) zuteilen/besetzen; nach einem zuvor festgelegten System verteilen/zuteilen;… |
QUOTIERET | • quotieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quotieren. |
QUOTIERTE | • quotierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs quotiert. • quotierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs quotiert. • quotierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs quotiert. |
REQUISITE | • Requisite S. Raum zur Aufbewahrung kleiner Ausstattungsgegenstände für theatrale Aufführungen. • Requisite S. Abteilung zur Verwaltung kleiner Ausstattungsgegenstände für theatrale Aufführungen. |
TORQUIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |