VERKOCHE | • verkoche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkochen. • verkoche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkochen. • verkoche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkochen. |
VERKOCHEN | • verkochen V. Hilfsverb sein: durch den Vorgang des Erhitzens über 100 Grad hinaus verschwinden/verdampfen (den Aggregatzustand… • verkochen V. Hilfsverb sein: durch den Vorgang des Erhitzens über 100 Grad hinaus die Konsistenz/Form verlieren und… • verkochen V. Hilfsverb haben: Nahrungsmittel durch langes Erhitzen (über 100 Grad hinaus) zerfallen lassen. |
VERKOCHET | • verkochet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkochen. |
VERKOCHTE | • verkochte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkocht. • verkochte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkocht. • verkochte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkocht. |
VERKOHLE | • verkohle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkohlen. • verkohle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkohlen. • verkohle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkohlen. |
VERKOHLEN | • verkohlen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: zu einer schwarzen Substanz werden, die der Kohle ähnelt. • verkohlen V. Transitiv, Hilfsverb haben: ein Material durch Verbrennen zu Kohle oder einer der Kohle ähnlichen Substanz machen. • verkohlen V. Transitiv, umgangssprachlich: jemanden zum Spaß hereinlegen. |
VERKOHLET | • verkohlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkohlen. |
VERKOHLTE | • verkohlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkohlt. • verkohlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkohlt. • verkohlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkohlt. |
VIDEOTHEK | • Videothek S. Einrichtung zum Verleih von Filmen. • Videothek S. Sammlung von Videofilmen. |
VORKEHRE | • vorkehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkehren. • vorkehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkehren. • vorkehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkehren. |
VORKEHREN | • vorkehren V. Umgangssprachlich: eine bestimmte Seite von sich besonders deutlich zeigen. • vorkehren V. Österreich, Schweiz: etwas gegen etwas vorbereitend unternehmen; eine Vorkehrung treffen. |
VORKEHRET | • vorkehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkehren. |
VORKEHRTE | • vorkehrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkehren. • vorkehrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkehren. • vorkehrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkehren. |