Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten •••••

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 18 Wörter enthalten 2E, G, N, V und Z

VERZAGEN• verzagen V. Intransitiv, Hilfsverb sein, seltener Hilfsverb haben: entmutigt aufgeben, die Hoffnung / die Zuversicht verlieren.
VERZOGEN• verzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verziehen.
• verzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verziehen.
• verzogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs verziehen.
VERZOGNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERZÖGEN• verzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen.
• verzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen.
DIVERGENZ• Divergenz S. Bildungssprachlich: Auseinanderstreben.
• Divergenz S. Mathematik, Analysis, von Folgen und Funktionen: das Nichtvorhandensein von Konvergenz; das Fehlen eines Grenzwertes.
• Divergenz S. Mathematik, Physik: ein Differentialoperator, der die Quelldichte eines Vektorfeldes beschreibt.
VERGNATZEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERZAGEND• verzagend Partz. Partizip Präsens des Verbs verzagen.
VERZAGENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERZAGTEN• verzagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzagt.
• verzagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzagt.
• verzagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzagt.
VERZEIGEN• verzeigen V. Schweiz, Liechtenstein; transitiv: der Polizei oder Staatsanwaltschaft eine von jemandem verübte Straftat mitteilen.
VERZOGENE• verzogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzogen.
• verzogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzogen.
• verzogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzogen.
VERZOGNEMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERZOGNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERZOGNEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERZOGNESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERZÖGERN• verzögern V. Transitiv: einen Ablauf unterbrechen, so dass ein bestimmtes Ereignis später eintrifft.
• verzögern V. Reflexiv: später eintreffen als geplant.
• Verzögern S. Zeitliche Verschiebung auf einen späteren als den erwarteten oder angekündigten Zeitpunkt.
VIERZIGENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORZEIGEN• vorzeigen V. Transitiv: jemandem etwas zur Begutachtung oder Prüfung präsentieren/vorlegen.
• vorzeigen V. Transitiv: jemandem etwas in der Erwartung zeigen, diesen damit zu beeindrucken.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.