EINPRÜGEL | • einprügel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. |
EINPRÜGLE | • einprügle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. • einprügle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. • einprügle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. |
EISPRÜNGE | • Eisprünge V. Nominativ Plural des Substantivs Eisprung. • Eisprünge V. Genitiv Plural des Substantivs Eisprung. • Eisprünge V. Akkusativ Plural des Substantivs Eisprung. |
GEHÜPFTEN | • gehüpften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüpft. • gehüpften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüpft. • gehüpften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüpft. |
GEKNÜPFTE | • geknüpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknüpft. • geknüpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknüpft. • geknüpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknüpft. |
GELÜPFTEN | • gelüpften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. • gelüpften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. • gelüpften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. |
GEPRÜFTEN | • geprüften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprüft. • geprüften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprüft. • geprüften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprüft. |
GESPÜLTEN | • gespülten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. |
GESPÜRTEN | • gespürten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. |
PFLÜGENDE | • pflügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pflügend. • pflügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pflügend. • pflügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pflügend. |
PRÜGELNDE | • prügelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prügelnd. • prügelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prügelnd. • prügelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prügelnd. |
PRÜGELTEN | • prügelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prügeln. • prügelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prügeln. • prügelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prügeln. |
RÜPELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜPPIGEREN | • üppigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. • üppigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. • üppigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. |
WEGSPÜLEN | • wegspülen V. Durch die Kraft von fließender Flüssigkeit/Wasser: an einen anderen Ort befördern. • wegspülen V. Durch Trinken von Alkohol: vertreiben. |