Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 17 Wörter enthalten 3E, O, R und Z

BEZOGENERbezogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezogen.
bezogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezogen.
bezogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezogen.
ERZOGENEerzogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen.
erzogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen.
erzogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen.
ERZOGENEMerzogenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen.
erzogenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen.
ERZOGENENerzogenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen.
erzogenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen.
erzogenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen.
ERZOGENERerzogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen.
erzogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen.
erzogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen.
ERZOGENESerzogenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen.
erzogenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen.
erzogenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen.
EVOZIEREevoziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs evozieren.
evoziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs evozieren.
evoziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs evozieren.
EVOZIERENevozieren V. Rechtsprechung: vorladen.
evozieren V. Verwaltung: ein Verwaltungsverfahren von einer untergeordneten Behörde an sich ziehen.
evozieren V. Medizin: einen Nervenimpuls künstlich hervorrufen.
EVOZIERETevozieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs evozieren.
EVOZIERTEevozierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs evoziert.
evozierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs evoziert.
evozierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs evoziert.
EXORZIEREexorziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs exorzieren.
exorziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs exorzieren.
exorziere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs exorzieren.
GEZOGENERgezogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezogen.
gezogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezogen.
gezogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezogen.
PROZEDEREProzedere S. Procedere.
Prozedere S. Gehoben: Art und Weise, wie eine Aufgabe bewältigt werden soll.
REVOZIERErevoziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs revozieren.
revoziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs revozieren.
revoziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs revozieren.
TERZEROLETerzerole V. Nominativ Plural des Substantivs Terzerol.
Terzerole V. Genitiv Plural des Substantivs Terzerol.
Terzerole V. Akkusativ Plural des Substantivs Terzerol.
VERZOGENEverzogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzogen.
verzogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzogen.
verzogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzogen.
ZEREMONIEZeremonie S. Feierliche, rituelle Handlung.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.