DEKUPIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINKREUZE | • einkreuze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkreuzen. • einkreuze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkreuzen. • einkreuze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkreuzen. |
EPIKUREER | • Epikureer S. Philosophie: ein Vertreter des Epikureismus. • Epikureer S. Bildungssprachlich, übertragen: jemand, der die Freuden des Daseins unbedenklich genießt; Genussmensch. |
EVAKUIERE | • evakuiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs evakuieren. • evakuiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs evakuieren. • evakuiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs evakuieren. |
EXEKUTIER | • exekutier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs exekutieren. |
EXEKUTIVE | • exekutive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exekutiv. • exekutive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exekutiv. • exekutive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exekutiv. |
GEQUIEKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEQUIEKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNIEBEUGE | • Kniebeuge S. Sportübung, bei der man mit geradem Rücken in die Knie geht und wieder aufsteht. • Kniebeuge S. Religion: Niederknien als Gebetshaltung oder zur Verehrung des Allerheiligsten (katholisch). |
QUIEKENDE | • quiekende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quiekend. • quiekende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quiekend. • quiekende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quiekend. |
SELEUKIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UKELEIE | • Ukeleie V. Nominativ Plural des Substantivs Ukelei. • Ukeleie V. Genitiv Plural des Substantivs Ukelei. • Ukeleie V. Akkusativ Plural des Substantivs Ukelei. |
UKELEIEN | • Ukeleien V. Dativ Plural des Substantivs Ukelei. |
ULKEREIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |