MASSIVERE | • massivere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs massiv. • massivere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs massiv. • massivere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs massiv. |
PERMISSIV | • permissiv Adj. Die Einhaltung von Regeln und Normen betreffend; nachgiebig, wenig kontrollierend. |
VERMASSEL | • vermassel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermasseln. • vermassel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermasseln. |
VERMASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERMASSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERMASSLE | • vermassle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermasseln. • vermassle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermasseln. • vermassle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermasseln. |
VERMASSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERMÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERMÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERMESSEN | • vermessen Adj. Übermäßig ehrgeizig und deshalb riskant. • vermessen V. Die Entfernungen zwischen Objekten auf einem Stück der Erdoberfläche feststellen und in einem Lageplan nennen. • vermessen V. Reflexiv: unbeabsichtigt fehlerhaft messen. |
VERMESSET | • vermesset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermessen. |
VERMESSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERMISSEN | • vermissen V. Feststellen, wahrnehmen, dass jemand oder etwas fehlt. • vermissen V. Bedauern, darunter leiden, dass jemand oder etwas fehlt. |
VERMISSET | • vermisset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermissen. • vermisset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermissen. |
VERMISSTE | • vermisste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermisst. • vermisste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermisst. • vermisste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermisst. |
VERSÄUMST | • versäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versäumen. |
VERSLUMST | • verslumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verslumen. |
VERSMASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORMASTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |