FILZLÄUSE | • Filzläuse V. Nominativ Plural des Substantivs Filzlaus. • Filzläuse V. Genitiv Plural des Substantivs Filzlaus. • Filzläuse V. Akkusativ Plural des Substantivs Filzlaus. |
GEZULLTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SALZSÄULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VOLLZUGES | • Vollzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Vollzug. • Vollzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Vollzug. |
WURZELLOS | • wurzellos Adj. Botanik, Anatomie: ohne Wurzel. • wurzellos Adj. Übertragen: ohne Heimat; ohne Bindungen, ohne einen Ort und ohne Personen, an dem/bei denen man sich zu Hause fühlt. |
ZELLULOSE | • Zellulose S. Fachsprachlich: Cellulose. • Zellulose S. Biologie, Chemie: pflanzliches Material, aus dem die Zellwand besteht. |
ZUFALLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUFALLEST | • zufallest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen. |
ZUGESELLE | • zugeselle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugesellen. • zugeselle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugesellen. • zugeselle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugesellen. |
ZUGESELLT | • zugesellt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zugesellen. • zugesellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugesellen. • zugesellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugesellen. |
ZULLENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUMÜLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUMÜLLEST | • zumüllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. |
ZUROLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUROLLEST | • zurollest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. |
ZUSTELLEN | • zustellen V. Etwas mit Gegenständen versperren, verbarrikadieren. • zustellen V. Eine postalische Sendung überbringen. • zustellen V. Österreichisch: etwas zum Kochen auf der Herdplatte platzieren. |
ZUSTELLER | • Zusteller S. Person, die die Tageszeitung/Post bringt. |
ZUSTELLET | • zustellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. |
ZUSTELLST | • zustellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. |
ZUSTELLTE | • zustellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. • zustellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. • zustellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustellen. |