AMÜSIEREN | • amüsieren V. Transitiv: etwas tun, so dass jemand lacht oder etwas lustig findet. • amüsieren V. Reflexiv: sich vergnügen; Spaß haben. |
BISTÜMERN | • Bistümern V. Dativ Plural des Substantivs Bistum. |
EINSTÜRME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINSTÜRMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
IMMERGRÜN | • immergrün Adj. Botanik: das ganze Jahr über grüne, funktionsfähige Blätter beziehungsweise Nadeln tragend. • immergrün Adj. Stets beliebt. • Immergrün S. Botanik: Vertreter der Gattung Vinca aus der Familie der Hundsgiftgewächse. |
IRRTÜMERN | • Irrtümern V. Dativ Plural des Substantivs Irrtum. |
KRÜMLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KRÜMLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KÜMMERNIS | • Kümmernis S. Gefühl, bekümmert zu sein, sich einige Sorgen zu machen. |
MANIKÜREN | • maniküren V. Kosmetik, Körperpflege, auch reflexiv: die Fingernägel pflegen; eine Maniküre durchführen; die Hände pflegen. • Maniküren V. Nominativ Plural des Substantivs Maniküre. • Maniküren V. Genitiv Plural des Substantivs Maniküre. |
MANIKÜRET | • maniküret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maniküren. |
MANIKÜRTE | • manikürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs manikürt. • manikürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs manikürt. • manikürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs manikürt. |
MITDÜRFEN | • mitdürfen V. Umgangssprachlich: die Erlaubnis haben dabeizusein, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. |
MITFÜHREN | • mitführen V. Bei sich haben; bei sich tragen. • mitführen V. Auch reflexiv, als strömendes Gewässer: mit sich nehmen. • mitführen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
MITTRÜGEN | • mittrügen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. • mittrügen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
NILGRÜNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STÜMPERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STÜRMERIN | • Stürmerin S. Sport: Offensivspielerin, deren Hauptaufgabe darin besteht, Tore zu schießen. |
ÜBERNIMMT | • übernimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übernehmen. |
WITTÜMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |