BERGEHOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BERGEHOHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BERGHOHEM | • berghohem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs berghoch. • berghohem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs berghoch. |
BERGHOHEN | • berghohen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs berghoch. • berghohen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs berghoch. • berghohen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs berghoch. |
BERGHOHER | • berghoher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs berghoch. • berghoher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs berghoch. • berghoher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs berghoch. |
BERGHOHES | • berghohes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berghoch. • berghohes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berghoch. • berghohes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs berghoch. |
GEHORCHEN | • gehorchen V. Intransitiv: einer Anweisung Folge leisten; einen Befehl ausführen. |
GEHORCHET | • gehorchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehorchen. |
GEHORCHST | • gehorchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gehorchen. |
GEHORCHTE | • gehorchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehorchen. • gehorchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gehorchen. • gehorchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehorchen. |
HERGEHOLT | • hergeholt Partz. Partizip Perfekt des Verbs herholen. |
HERVORGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RANGHOHEM | • ranghohem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghohem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. |
RANGHOHEN | • ranghohen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghohen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghohen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. |
RANGHOHER | • ranghoher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghoher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghoher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. |
RANGHOHES | • ranghohes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ranghoch. • ranghohes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ranghoch. • ranghohes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ranghoch. |
VORHERGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WOHLERGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |