VERWAHRET | • verwahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwahren. |
VERWAHRTE | • verwahrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwahrt. • verwahrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwahrt. • verwahrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwahrt. |
VERWÄHLET | • verwählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwählen. |
VERWÄHLTE | • verwählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwählen. • verwählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwählen. • verwählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwählen. |
VERWEHEST | • verwehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwehen. |
VERWEHRET | • verwehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwehren. |
VERWEHRST | • verwehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwehren. |
VERWEHRTE | • verwehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwehrt. • verwehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwehrt. • verwehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwehrt. |
VERWEHTEM | • verwehtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verweht. • verwehtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verweht. |
VERWEHTEN | • verwehten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verweht. • verwehten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verweht. • verwehten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verweht. |
VERWEHTER | • verwehter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verweht. • verwehter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verweht. • verwehter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verweht. |
VERWEHTES | • verwehtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verweht. • verwehtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verweht. • verwehtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verweht. |
VERWEHTET | • verwehtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwehen. • verwehtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwehen. |
VERWOHNET | • verwohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwohnen. |
VERWOHNTE | • verwohnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwohnt. • verwohnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwohnt. • verwohnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwohnt. |
VERWÖHNET | • verwöhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwöhnen. |
VERWÖHNTE | • verwöhnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwöhnt. • verwöhnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwöhnt. • verwöhnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwöhnt. |