BEGNÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEGNÜGEST | • begnügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begnügen. |
BÜGELSÄGE | • Bügelsäge S. Werkzeug: Säge, die aus einem Sägeblatt, das in einen runden oder ovalen Stahlbügel eingespannt ist, besteht. |
GEDÜNGTES | • gedüngtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. |
GEFLÜGELS | • Geflügels V. Genitiv Singular des Substantivs Geflügel. |
GEFÜGIGES | • gefügiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügig. • gefügiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügig. • gefügiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefügig. |
GEGLÜHTES | • geglühtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. • geglühtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. • geglühtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. |
GEGRÜSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEGÜLLTES | • gegülltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegülltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegülltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. |
GELÜSTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GENÜGSAME | • genügsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genügsam. • genügsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genügsam. • genügsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genügsam. |
GENÜGTEST | • genügtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs genügen. • genügtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs genügen. |
GEWÜRGTES | • gewürgtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. |
GEZÜNGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GÜTIGERES | • gütigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. • gütigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. • gütigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. |
HÜGELIGES | • hügeliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hügelig. • hügeliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hügelig. • hügeliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hügelig. |
UNGEFÜGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZÜGIGERES | • zügigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. • zügigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. • zügigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. |