FAHRWEGES | • Fahrweges V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrweg. |
FAHRWEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FEHWERKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FESTWOCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÜFTWEHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHWAFELE | • schwafele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwafeln. • schwafele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwafeln. • schwafele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwafeln. |
SCHWEFELE | • schwefele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. • schwefele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. • schwefele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. |
SCHWEFELN | • schwefeln V. Mit dem Stoff Schwefel (oder auch Schwefeldampf) behandeln, den Stoff zusetzen, mit Schwefel versetzen. |
SCHWEFELS | • Schwefels V. Genitiv Singular des Substantivs Schwefel. |
SCHWEFELT | • schwefelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. • schwefelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. • schwefelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwefeln. |
SCHWEIFEN | • schweifen V. Mit Hilfsverb sein, gehoben: sich ohne festes Ziel in einem Bereich bewegen. • schweifen V. Mit Hilfsverb haben, fachsprachlich: etwas biegen, in eine gebogene Form bringen. • Schweifen V. Dativ Plural des Substantivs Schweif. |
SCHWEIFES | • Schweifes V. Genitiv Singular des Substantivs Schweif. |
SCHWEIFET | • schweifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schweifen. |
SCHWEIFTE | • schweifte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweifen. • schweifte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schweifen. • schweifte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweifen. |
WEGFISCHE | • wegfische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfischen. • wegfische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfischen. • wegfische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfischen. |
WELFISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WESENHAFT | • wesenhaft Adj. Den Kern, das Besondere ausmachend. |