ANPUSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DEPUTANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINPUTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ENTHAUPT | • enthaupt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthaupten. |
ENTPULPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ENTPUPPT | • entpuppt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entpuppen. • entpuppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entpuppen. • entpuppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entpuppen. |
KAPUTTEN | • kaputten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. • kaputten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. • kaputten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. |
PRUNKTET | • prunktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken. • prunktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prunken. |
PUNKTEST | • punktest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs punkten. • punktest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs punkten. |
PUNKTETE | • punktete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punkten. • punktete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs punkten. • punktete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punkten. |
PUNZTEST | • punztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punzen. • punztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs punzen. |
PUSTETEN | • pusteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pusten. • pusteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pusten. • pusteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pusten. |
PUTTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PUTTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PUTZETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SPUTETEN | • sputeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sputen. • sputeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sputen. • sputeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sputen. |
STÄUPTEN | • stäupten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. • stäupten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. • stäupten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. |
STUPFTEN | • stupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stupfen. • stupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stupfen. • stupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stupfen. |
STUPSTEN | • stupsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stupsen. • stupsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stupsen. • stupsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stupsen. |