GAMMLERN | • Gammlern V. Dativ Plural des Substantivs Gammler. |
GAMMLERS | • Gammlers V. Genitiv Singular des Substantivs Gammler. |
GEMURMEL | • Gemurmel S. Leises, unverständliches Sprechen. |
GLIMMERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GLIMMERN | • Glimmern V. Dativ Plural des Substantivs Glimmer. |
GLIMMERS | • Glimmers V. Genitiv Singular des Substantivs Glimmer. |
GLIMMERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GRAMMELN | • Grammeln V. Nominativ Plural des Substantivs Grammel. • Grammeln V. Genitiv Plural des Substantivs Grammel. • Grammeln V. Dativ Plural des Substantivs Grammel. |
GRUMMELE | • grummele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. • grummele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. • grummele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grummeln. |
GRUMMELN | • grummeln V. Einen unzufriedenen Laut von sich geben. |
GRUMMELT | • grummelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. • grummelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. • grummelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. |
KRUMMLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÄRMIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MULMIGER | • mulmiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mulmig. • mulmiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mulmig. • mulmiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mulmig. |
VERGLIMM | • verglimm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verglimmen. • verglimm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verglimmen. |
VERGLOMM | • verglomm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verglimmen. • verglomm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verglimmen. |
VERGLÖMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |