Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 18 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2E, 3N und O

ANEMONENAnemonen V. Nominativ Plural des Substantivs Anemone.
Anemonen V. Genitiv Plural des Substantivs Anemone.
Anemonen V. Dativ Plural des Substantivs Anemone.
BEGONNENbegonnen Partz. Partizip Perfekt des Verbs beginnen.
BESONNENbesonnen Adj. Mit Bedacht handelnd, nüchtern/überlegt reagierend.
besonnen Partz. Partizip Perfekt des Verbs besinnen.
besonnen V. Transitiv, reflexiv: etwas/sich von der Sonne bescheinen lassen.
BETONNENbetonnen V. Eine für die Schifffahrt gedachte Strecke mit schwimmenden Markierungen/Seezeichen (Tonnen) ausstatten.
DOYENNENDoyennen V. Nominativ Plural des Substantivs Doyenne.
Doyennen V. Genitiv Plural des Substantivs Doyenne.
Doyennen V. Dativ Plural des Substantivs Doyenne.
ERSONNENersonnen Partz. Partizip Perfekt des Verbs ersinnen.
GERONNENgeronnen Partz. Partizip Perfekt des Verbs gerinnen.
geronnen Partz. Partizip Perfekt des Verbs rinnen.
GESONNENgesonnen Partz. Partizip Perfekt des Verbs sinnen.
GEWONNENgewonnen Partz. Partizip Perfekt des Verbs gewinnen.
HONENDENhonenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honend.
honenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honend.
honenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honend.
KONNEXENKonnexen V. Dativ Plural des Substantivs Konnex.
NEBENTONNebenton S. Allgemein: zusätzliche Bedeutung einer Aussage.
Nebenton S. Linguistik: im Vergleich zum Hauptton schwächere Betonung einer Silbe in einem komplexen Wort.
NEURONENNeuronen V. Nominativ Plural des Substantivs Neuron.
Neuronen V. Genitiv Plural des Substantivs Neuron.
Neuronen V. Dativ Plural des Substantivs Neuron.
NONETTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RENONCENRenoncen V. Nominativ Plural des Substantivs Renonce.
Renoncen V. Genitiv Plural des Substantivs Renonce.
Renoncen V. Dativ Plural des Substantivs Renonce.
SOLENNENsolennen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solenn.
solennen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solenn.
solennen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solenn.
SONNENDEsonnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend.
sonnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend.
sonnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend.
TONENDENtonenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonend.
tonenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonend.
tonenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonend.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.