FEMEMORD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FROMMERE | • frommere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. • frommere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. • frommere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. |
HERKOMME | • herkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. • herkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. • herkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
ISOMEREM | • isomerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs isomer. • isomerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs isomer. |
KOMMERSE | • Kommerse V. Nominativ Plural des Substantivs Kommers. • Kommerse V. Genitiv Plural des Substantivs Kommers. • Kommerse V. Akkusativ Plural des Substantivs Kommers. |
MEMOIREN | • Memoiren S. Sämtliche Erlebnisse einer Person beziehungsweise das aus ihnen bestehende schriftliche Werk. |
MEMOIRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MEMORIER | • memorier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs memorieren. |
MESODERM | • Mesoderm S. Entwicklungsbiologie: mittlere Zellschicht bzw. mittleres Keimblatt des dreischichtigen Keims der Bilateria. |
MODERNEM | • modernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modern. • modernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modern. |
MONOMERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MORPHEME | • Morpheme V. Nominativ Plural des Substantivs Morphem. • Morpheme V. Genitiv Plural des Substantivs Morphem. • Morpheme V. Akkusativ Plural des Substantivs Morphem. |
MYOPEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
OHMMETER | • Ohmmeter S. Physik, Elektrotechnik: Messgerät zur Bestimmung des elektrischen Widerstands. • Ohmmeter S. Physik: Einheit des spezifischen elektrischen Widerstands. |
RENOMMEE | • Renommee S. Leumund, (guter) Ruf. |
TROMMELE | • trommele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trommeln. • trommele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trommeln. • trommele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trommeln. |
VERKOMME | • verkomme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. • verkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. • verkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkommen. |