AUSKEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GAUKELEI | • Gaukelei S. Veraltend: künstlerische Darbietung, häufig mit albernen Elementen im Kontext von Straßenkunst. • Gaukelei S. Übertragen: (böswillige) Irreführung. |
KAUPELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KEILHAUE | • Keilhaue S. Eine Hacke zum Lockern von Gestein oder festem Erdreich. |
KUGELIGE | • kugelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelig. • kugelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelig. • kugelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelig. |
KUNGELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KUPPELEI | • Kuppelei S. Herstellung/Vermittlung von Kontakten zwischen Personen zwecks Heirat oder - oft bezahlter - sexueller Aktivitäten. |
KURBELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LEIKAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LEIKÄUFE | • Leikäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Leikauf. • Leikäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Leikauf. • Leikäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Leikauf. |
LEUKÄMIE | • Leukämie S. Medizin: eine Erkrankung des blutbildenden Systems. |
LIEGEKUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LUKRIERE | • lukriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lukrieren. • lukriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lukrieren. • lukriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lukrieren. |
MUNKELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NUKLEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
OKULIERE | • okuliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs okulieren. • okuliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs okulieren. • okuliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs okulieren. |
UKELEIEN | • Ukeleien V. Dativ Plural des Substantivs Ukelei. |
ULKIGERE | • ulkigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ulkig. • ulkigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ulkig. • ulkigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ulkig. |
UMKLEIDE | • umkleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkleiden. • umkleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkleiden. • umkleide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkleiden. |