BEMÜHTEM | • bemühtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. • bemühtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. |
ENTHEMME | • enthemme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. • enthemme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. • enthemme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. |
ENTHEMMT | • enthemmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. • enthemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. • enthemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. |
GEHEMMTE | • gehemmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehemmt. • gehemmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehemmt. • gehemmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehemmt. |
GEMÄHTEM | • gemähtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemäht. • gemähtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemäht. |
HÄMMERTE | • hämmerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hämmern. • hämmerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hämmern. • hämmerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hämmern. |
HEMMTEST | • hemmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hemmen. • hemmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hemmen. |
HIMMELTE | • himmelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs himmeln. • himmelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs himmeln. • himmelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs himmeln. |
MITNEHME | • mitnehme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. • mitnehme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. • mitnehme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
OHMMETER | • Ohmmeter S. Physik, Elektrotechnik: Messgerät zur Bestimmung des elektrischen Widerstands. • Ohmmeter S. Physik: Einheit des spezifischen elektrischen Widerstands. |
UMHEGTEM | • umhegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. |
UMNEHMET | • umnehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
UMWEHTEM | • umwehtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht. • umwehtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht. |