Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2E, F, G und 2N

BEFANGENbefangen Adj. Nicht mehr neutral, sondern jemandem verpflichtet.
befangen Adj. Gehemmt, unsicher, verlegen, verwirrt.
befangen V. Veraltet: umfangen, umwickeln.
BEFANGNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINFANGEeinfange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen.
einfange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen.
einfange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen.
EINFINGEeinfinge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen.
einfinge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen.
EINFÜGENeinfügen V. Ein Teil passend zu etwas hinzufügen; in eine bestimmte Stelle platzieren, legen.
einfügen V. Reflexiv: sich an eine fremde, veränderte Umgebung, Lebensverhältnisse gewöhnen und anpassen.
FANGENDEfangende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fangend.
fangende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fangend.
fangende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fangend.
FEGENDENfegenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend.
fegenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend.
fegenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend.
FUGENDENfugenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fugend.
fugenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fugend.
fugenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fugend.
FÜGENDENfügenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügend.
fügenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügend.
fügenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügend.
GANEFFENGaneffen V. Dativ Plural des Substantivs Ganeff.
GEFANGENgefangen Partz. Partizip Perfekt des Verbs fangen.
GEFANGNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEFLENNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEFLENNTgeflennt Partz. Partizip Perfekt des Verbs flennen.
GEFÖNTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEFUNDENgefunden Partz. Partizip Perfekt des Verbs finden.
GEFUNDNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GENFERINGenferin S. In Genf geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person.
GERUFNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PFENNIGEPfennige V. Nominativ Plural des Substantivs Pfennig.
Pfennige V. Genitiv Plural des Substantivs Pfennig.
Pfennige V. Akkusativ Plural des Substantivs Pfennig.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.