Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge689


Es gibt 13 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 3E, L, N und V

CLEVERENcleveren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs clever.
cleveren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs clever.
cleveren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs clever.
VEREDELNveredeln V. Etwas qualitativ verbessern, wertvoller (edler) machen, als es ehemals war.
veredeln V. Gärtnerei: eine Pflanze durch das Aufsetzen eines Pfropfes einer Edelsorte verändern/verbessern.
VEREKELNverekeln V. Jemanden oder etwas verekeln: jemanden ablehnen/abschrecken (und dadurch unhöflich zum Gehen bewegen)…
verekeln V. Jemandem etwas verekeln: etwas so beeinflussen, dass es dem Empfänger keine Freude mehr macht.
VERELENDverelend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verelenden.
VERLEBENverleben V. Transitiv: seine Zeit in bestimmter Weise mit etwas verbringen.
verleben V. Transitiv, von Geld oder Ähnlichem: zur Finanzierung des Lebensunterhalts verwenden.
verleben V. Intransitiv, schwäbisch: zu einem bestimmten Zeitpunkt (noch) am Leben sein.
VERLEGENverlegen V. Transitiv: eine Sache an einem Ort ablegen, an den man sich später nicht mehr erinnern kann (meist im…
verlegen V. Transitiv: etwas an eine dafür vorgesehene Stelle bringen (zum Beispiel einen Bodenbelag (Dielen, Parkett…
verlegen V. Transitiv: von einem Zeitpunkt auf einen anderen verschieben.
VERLEGNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERLERNEverlerne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlernen.
verlerne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlernen.
verlerne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlernen.
VERLESENverlesen V. Reflexiv: einen Fehler beim Lesen machen; etwas falsch lesen; ein oder mehrere Worte beim Lesen verwechseln.
verlesen V. Transitiv: jemandem etwas verkünden oder laut vorlesen, das irgendwo geschrieben steht.
verlesen V. Transitiv: genau untersuchen und nicht Zugehöriges aussondern.
VERLESNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERNEBELvernebel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernebeln.
vernebel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernebeln.
VERNEBLEverneble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernebeln.
verneble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernebeln.
verneble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernebeln.
VIELEHENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.