Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 13 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, N, O, 2T und Z

ENTZOGTentzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entziehen.
FOTZTENfotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fotzen.
fotzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fotzen.
fotzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fotzen.
KNOTZETknotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knotzen.
KNOTZTEknotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knotzen.
knotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knotzen.
knotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knotzen.
KOTZTENkotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen.
kotzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotzen.
kotzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen.
MOTZTENmotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motzen.
motzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motzen.
motzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motzen.
NOTZEITNotzeit S. Zeit, in der wesentliche Lebensbedürfnisse nicht hinreichend befriedigt werden können.
ROTZTENrotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rotzen.
rotzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rotzen.
rotzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rotzen.
STOTZENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TROTZENtrotzen V. Intransitiv: sich einer Sache widersetzen, etwas die Stirn bieten, entgegentreten.
trotzen V. Intransitiv, besonders Kinder: schmollen, starrköpfig und eigensinnig sein.
ZEITNOTZeitnot S. Bedrängte Lage aufgrund nicht ausreichend zur Verfügung stehender Zeit [1a] Schach: Spielphase, in der…
ZOTETENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZOTTELNzotteln V. Hilfsverb sein: langsam ohne rechte Energie gehen; oft auch: sich schwerfällig wiegend und hinter jemandem…
zotteln V. Hilfsverb haben, über Haare und Ähnliches: in (verfilzten) Büscheln (Zotteln) herabhängen.
zotteln V. Hilfsverb haben: an etwas zerren oder es zerrend wegbewegen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 13 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: 2 Wörter
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: 1 Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.