Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 18 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, L, N, P, S und T

LEPTONSLeptons V. Genitiv Singular des Substantivs Lepton.
PINSELTpinselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln.
pinselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln.
pinselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln.
PLANESTplanest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs planen.
PLANSTEplanste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan.
planste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan.
planste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan.
PLASTENPlasten V. Nominativ Plural des Substantivs Plaste.
Plasten V. Genitiv Plural des Substantivs Plaste.
Plasten V. Dativ Plural des Substantivs Plaste.
PLINSETplinset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plinsen.
PLINSTEplinste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plinsen.
plinste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plinsen.
plinste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plinsen.
PULSTENpulsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulsen.
pulsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulsen.
pulsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulsen.
PUSTELNPusteln V. Nominativ Plural des Substantivs Pustel.
Pusteln V. Genitiv Plural des Substantivs Pustel.
Pusteln V. Dativ Plural des Substantivs Pustel.
SPALTENspalten V. Transitiv: mit einem Instrument der Länge nach teilen.
spalten V. Reflexiv: gespalten[1] werden; in zwei Teile auseinanderbrechen.
spalten V. Figurativ: entzweien, teilen (Gruppe von Personen), eine Einheit auflösen.
SPATELNSpateln V. Dativ Plural des Substantivs Spatel.
Spateln V. Nominativ Plural des Substantivs Spatel.
Spateln V. Genitiv Plural des Substantivs Spatel.
SPELTENSpelten V. Dativ Plural des Substantivs Spelt.
SPLINTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SPULTENspulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spulen.
spulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spulen.
spulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spulen.
SPÜLTENspülten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spülen.
spülten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spülen.
spülten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spülen.
STAPELNstapeln V. Ordentlich aufeinanderlegen, einen Stapel bilden.
stapeln V. Übertragen: etwas in größerer Anzahl anhäufen; quantitativ anwachsen.
stapeln V. Reflexiv: sich zahlreich ansammeln, Haufen bilden.
STULPENStulpen V. Nominativ Plural des Substantivs Stulpe.
Stulpen V. Genitiv Plural des Substantivs Stulpe.
Stulpen V. Dativ Plural des Substantivs Stulpe.
STÜLPENstülpen V. So wenden, dass das, was innen war, danach außen ist.
stülpen V. Eine Masse durch Umdrehen aus einem Gefäß lösen.
stülpen V. Ein kopfbedeckendes Stück ohne viel Aufmerksamkeit schnell aufsetzen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.