Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 17 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, L, N, O, R und T

ELYTRONEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ENTROLLentroll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrollen.
FOLTERNfoltern V. Jemandem (physisch oder psychisch) heftigen Schmerz zufügen.
Foltern V. Nominativ Plural des Substantivs Folter.
Foltern V. Genitiv Plural des Substantivs Folter.
KOLTERNKoltern V. Nominativ Plural des femininen Substantivs Kolter.
Koltern V. Genitiv Plural des femininen Substantivs Kolter.
Koltern V. Dativ Plural des Substantivs Kolter.
LORMTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LOTTERNlottern V. Veraltend: einen ausschweifenden Lebenswandel haben.
lottern V. Veraltet: schlendern, bummeln, sich herumtreiben.
OLTENEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
OLTNERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
OLTNERSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
OSTLERNOstlern V. Dativ Plural des Substantivs Ostler.
POLTERNpoltern V. Durch Rumpeln oder durch Stoßen gegen etwas zu lärmen (lauter als klappern, leiser als donnern).
poltern V. Übertragen: grob schimpfen.
poltern V. Umgangssprachlich: Polterabend feiern.
RETINOLRetinol S. Biochemie: fettlösliches A-Vitamin.
ROLLTENrollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rollen.
rollten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rollen.
rollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rollen.
TONALERtonaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonal.
tonaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonal.
tonaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonal.
TORKELNtorkeln V. Veraltet, historisch: Most pressen, am Torkel drehen.
torkeln V. Übertragenen: das Brauchtum ums Mostpressen pflegen.
torkeln V. Umgangssprachlich, übertragen: sich schwankend, unsicher auf den Beinen halten, taumeln.
TRIOLENTriolen V. Nominativ Plural des Substantivs Triole.
Triolen V. Genitiv Plural des Substantivs Triole.
Triolen V. Dativ Plural des Substantivs Triole.
TROLLENtrollen V. Reflexiv, Hilfsverb haben: sich (meist in eher unerfreuter Stimmung) von einem Ort entfernen, weggehen…
trollen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: (in gemäßigtem Tempo) irgendwohin gehen, sich an einen bestimmten Ort begeben.
trollen V. Intransitiv, Hilfsverb sein, Jägersprache, bezogen auf Schalenwild: sich in einer Gangart fortbewegen…
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.