Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 13 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, G, K, L, N und U

GAUKELNgaukeln V. Intransitiv, Hilfsverb sein, poetisch: unstetig, schwankend fliegen.
gaukeln V. Intransitiv, Hilfsverb haben, gehoben: etwas vorspiegeln, vortäuschen.
gaukeln V. Intransitiv, Hilfsverb haben, veraltete Bedeutung: Zauberkünststücke vorführen, Taschenspielerkunst treiben.
GLUCKENglucken V. Federvieh: sich als Henne (Glucke) um den Nachwuchs kümmern, ihn rufen; auch: brüten wollen.
glucken V. Umgangssprachlich: sich als Person/Mutter übertrieben fürsorglich und beschützend (um seine Kinder) kümmern.
glucken V. Umgangssprachlich: nur so dasitzen und nichts tun oder vorhaben.
KEHLUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KEULUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KLEBUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KUGELNDkugelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kugeln.
KUGELNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KUNGELEkungele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kungeln.
kungele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kungeln.
kungele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kungeln.
KUNGELNkungeln V. Intransitiv, umgangssprachlich, abwertend: heimlich unsaubere Geschäfte abschließen oder geheime Absprachen treffen.
KUNGELTkungelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kungeln.
kungelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kungeln.
kungelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kungeln.
LENKUNGLenkung S. Ohne Plural: die lenkende oder leitende Handlung.
Lenkung S. Vorrichtung eines Fahrzeugs, die dazu dient, die Richtung zu bestimmen.
ULKIGENulkigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ulkig.
ulkigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ulkig.
ulkigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ulkig.
UNKLUGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 12 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.