ERGINGE | • erginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergehen. • erginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergehen. |
ERGINGT | • ergingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergehen. |
GEIGERN | • Geigern V. Dativ Plural des Substantivs Geiger. |
GERINGE | • geringe V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gering. • geringe V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gering. • geringe V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs gering. |
GIGERLN | • Gigerln V. Dativ Plural des Substantivs Gigerl. |
GINGERN | • Gingern V. Dativ Plural des Substantivs Ginger. |
GINGERS | • Gingers V. Genitiv Singular des Substantivs Ginger. |
HERGING | • herging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen. • herging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen. |
NIGGERN | • Niggern V. Dativ Plural des Substantivs Nigger. |
NIGGERS | • Niggers V. Genitiv Singular des Substantivs Nigger. |
RIGGEND | • riggend Partz. Partizip Präsens des Verbs riggen. |
RIGGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RIGGTEN | • riggten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riggen. • riggten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riggen. • riggten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riggen. |
SENGRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERGING | • verging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergehen. • verging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergehen. |
WRIGGEN | • wriggen V. Seemannssprache: ein Boot dadurch fortbewegen, dass man ein Ruder/ein in eine Dolle eingelegten Riemen/ein… |
ZERGING | • zerging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergehen. • zerging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergehen. |