ANZULUVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNVERZAGT | • unverzagt Adj. Mut und Entschlossenheit zeigend; angstfrei. |
VERÄTZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERDUTZEN | • verdutzen V. Jemanden verwirren, in Erstaunen versetzen. |
VERHUNZEN | • verhunzen V. Umgangssprachlich: etwas zum Schlechteren hin verändern, etwas für einen bestimmten Zweck unbrauchbar machen. |
VERHUNZET | • verhunzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhunzen. |
VERHUNZTE | • verhunzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhunzt. • verhunzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhunzt. • verhunzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhunzt. |
VERKUTZEN | • verkutzen V. Reflexiv, österreichisch, umgangssprachlich: den Akt des Schluckens nicht ordnungsgemäß ausführen, sodass… |
VERPUTZEN | • verputzen V. Einen Putz auf eine Mauer auftragen. • verputzen V. Umgangssprachlich: eine große Portion einer Speise auf einmal essen. • verputzen V. Etwas verprassen, verschwenden. |
VERUNZIER | • verunzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verunzieren. |
VERZÄUNEN | • verzäunen V. Transitiv: mit einem Zaun begrenzen. |
VERZÄUNET | • verzäunet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. |
VERZÄUNST | • verzäunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. |
VERZÄUNTE | • verzäunte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzäunt. • verzäunte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzäunt. • verzäunte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzäunt. |
VERZUPFEN | • verzupfen V. Veraltet, regional: etwas in kleine Stücke rupfen, etwas durch sukzessives Abreißen von kleinen Stückchen… • verzupfen V. Reflexiv, umgangssprachlich: verschwinden, abhauen. |
VORZENSUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORZUSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUGVÖGELN | • Zugvögeln V. Dativ Plural des Substantivs Zugvogel. |
ZUVERDIEN | • zuverdien V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuverdienen. |