ESSZIMMER | • Esszimmer S. Zimmer, das als Aufenthaltsort während der Einnahme von Mahlzeiten dient. • Esszimmer S. Einrichtung für ein Esszimmer[1]. |
KOMMERZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MUMPITZES | • Mumpitzes V. Genitiv Singular des Substantivs Mumpitz. |
MÜNZAMTES | • Münzamtes V. Genitiv Singular des Substantivs Münzamt. |
MYZELIUMS | • Myzeliums V. Genitiv Singular des Substantivs Myzelium. |
RAZEMÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SALZARMEM | • salzarmem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzarm. • salzarmem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzarm. |
UMMÜNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMMÜNZEST | • ummünzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. |
UMSCHMELZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZERMALMST | • zermalmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermalmen. |
ZIMMERERS | • Zimmerers V. Genitiv Singular des Substantivs Zimmerer. |
ZUKOMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUKOMMEST | • zukommest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. |
ZUSTIMMEN | • zustimmen V. Erklären, dass man mit einer schriftlich oder mündlich gemachten Aussage in Übereinstimmung steht, dass… |
ZUSTIMMET | • zustimmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. |
ZUSTIMMTE | • zustimmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. • zustimmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. • zustimmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. |
ZWEISAMEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |