LAVALAMPE | • Lavalampe S. Leuchte, bei der im Inneren eine Flüssigkeit auf- und absteigt. |
PEINVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLANVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLUVIALEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLUVIALEN | • Pluvialen V. Dativ Plural des Substantivs Pluviale. |
PLUVIALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLUVIALES | • Pluviales V. Genitiv Singular des Substantivs Pluviale. |
PULLOVERN | • Pullovern V. Dativ Plural des Substantivs Pullover. |
PULLOVERS | • Pullovers V. Genitiv Singular des Substantivs Pullover. |
VERPRELLE | • verprelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. • verprelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verprellen. • verprelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verprellen. |
VERPRELLT | • verprellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. • verprellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. • verprellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. |
VOLLPACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VOLLPAPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VOLLPUMPE | • vollpumpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. • vollpumpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. • vollpumpe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. |
VORPRELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORPRELLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |