DOXOLOGIE | • Doxologie S. Religion: feierliches Rühmen Gottes, meist am Gebetsende. |
FONOLOGIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FOTOKOPIE | • Fotokopie S. Photokopie. • Fotokopie S. Drucktechnik: durch eine bildgebende Methode hergestellte Reproduktion eines Bildes, Dokumentes, Schriftstückes …. |
HELIOZOON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HOMOFONIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KOLOTOMIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LOBOTOMIE | • Lobotomie S. Medizin: eine neurochirurgische Operation, bei der die Nervenbahnen zwischen Thalamus und Stirnhirn… |
MONOFONIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MONOGONIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MONOTONIE | • Monotonie S. Ermüdende Einförmigkeit; langweilige, ständige Wiederholung. • Monotonie S. Mathematik: ständiges Steigen oder Fallen von Funktionen oder Folgen. |
NOSOLOGIE | • Nosologie S. Die Lehre von der Einordnung, der systematischen Klassifikation von Krankheiten. |
OLIGOPOLE | • Oligopole V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Oligopol. • Oligopole V. Nominativ Plural des Substantivs Oligopol. • Oligopole V. Genitiv Plural des Substantivs Oligopol. |
ONKOLOGIE | • Onkologie S. Medizin: Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Krankheit Krebs befasst. • Onkologie S. Medizin: Abteilung in einer Klinik, die sich mit der Behandlung von Krebskranken befasst. |
ONTOLOGIE | • Ontologie S. Philosophie: Bezeichnung für jenes Teilgebiet der Metaphysik, das sich mit dem Wesen der Existenz oder… • Ontologie S. Informatik: „Begriffswelt“; beispielsweise als Basis für die semantische Analyse von Texten. |
OSMOLOGIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PODOLOGIE | • Podologie S. Wissenschaft, die sich mit den präventiven und kurativen therapeutische Maßnahmen rund um den Fuß beschäftigt. |
POMOLOGIE | • Pomologie S. Die Lehre vom Obstbau. |
SOZIOLOGE | • Soziologe S. Wissenschaftler, der sich mit dem Zusammenleben der Menschen in der Gesellschaft (Soziologie) befasst. |
TOPOLOGIE | • Topologie S. Mathematik: Lehre von den räumlichen Beziehungen. • Topologie S. Mathematik: Struktur eines mathematischen Raums. • Topologie S. Sprachwissenschaft: Methode zur Beschreibung des Aufbaus von Sätzen. |
VIOLOFONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |