CHEFKOCHS | • Chefkochs V. Genitiv Singular des Substantivs Chefkoch. |
EHEKRACHS | • Ehekrachs V. Genitiv Singular des Substantivs Ehekrach. |
HATSCHEKS | • Hatscheks V. Nominativ Plural des Substantivs Hatschek. • Hatscheks V. Genitiv Plural des Substantivs Hatschek. • Hatscheks V. Dativ Plural des Substantivs Hatschek. |
HEKTISCHE | • hektische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hektisch. • hektische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hektisch. • hektische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hektisch. |
HERSCHICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HOCHSTECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KAHLHIEBS | • Kahlhiebs V. Genitiv Singular des Substantivs Kahlhieb. |
KAHLSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KÄHNCHENS | • Kähnchens V. Genitiv Singular des Substantivs Kähnchen. |
KEHLCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KEHRICHTS | • Kehrichts V. Genitiv Singular des Substantivs Kehricht. |
KEHRWISCH | • Kehrwisch S. Süddeutsch, österreichisch: kleiner Handbesen. |
KNIEHOHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KUHHESSIG | • kuhhessig Adj. Bei Tieren: mit an den Hinterbeinen dicht zusammenstehenden und nach innen gedrehten Sprunggelenken… |
KÜHLHAUSE | • Kühlhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kühlhaus. |
SCHUHWERK | • Schuhwerk S. Art oder Menge von Schuhen. |
SKALAHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |