AUFMÖBELE | • aufmöbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmöbeln. • aufmöbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmöbeln. • aufmöbele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmöbeln. |
EINZUÖLEN | • einzuölen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs einölen. |
ENTQUÖLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FUSELÖLEN | • Fuselölen V. Dativ Plural des Substantivs Fuselöl. |
FUSELÖLES | • Fuselöles V. Genitiv Singular des Substantivs Fuselöl. |
HEULTÖNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÖWENMUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NEBULÖSEM | • nebulösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. |
NEBULÖSEN | • nebulösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. |
NEBULÖSER | • nebulöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulöser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. |
NEBULÖSES | • nebulöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. |
ÖLQUELLEN | • Ölquellen V. Nominativ Plural des Substantivs Ölquelle. • Ölquellen V. Genitiv Plural des Substantivs Ölquelle. • Ölquellen V. Dativ Plural des Substantivs Ölquelle. |
PULPÖSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
QUERFLÖTE | • Querflöte S. Musik, Holzblasinstrumente: eine Flöte, die beim Blasen quer gehalten wird. |
ULZERÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ULZERÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ULZERÖSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ULZERÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNGELÖSTE | • ungelöste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungelöst. • ungelöste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungelöst. • ungelöste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungelöst. |
VERQUÖLLE | • verquölle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. • verquölle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |