ÄQUIVOKE | • äquivoke V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivoke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivoke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. |
DEDUKTIV | • deduktiv Adj. Logik, Wissenschaftstheorie: vom Allgemeinen auf das Besondere schließend. |
EVAKUIER | • evakuier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs evakuieren. |
EXEKUTIV | • exekutiv Adj. Die Exekutive betreffend, zur ihr gehörend, ihre Rechte besitzend, sie ausübend. |
EXKLUSIV | • exklusiv Adj. Von besonders hohem Prestige oder Wert. • exklusiv Adj. Nur für einen bestimmten Kreis zugänglich. |
KURATIVE | • kurative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. • kurative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. • kurative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. |
KURSIVEM | • kursivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. |
KURSIVEN | • kursiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. |
KURSIVER | • kursiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. |
KURSIVES | • kursives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. |
KURVIGEM | • kurvigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvig. • kurvigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvig. |
KURVIGEN | • kurvigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvig. • kurvigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvig. • kurvigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvig. |
KURVIGER | • kurviger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kurvig. • kurviger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kurvig. • kurviger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kurvig. |
KURVIGES | • kurviges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvig. • kurviges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvig. • kurviges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kurvig. |
REKURSIV | • rekursiv Adj. Informatik: durch sich selbst definierend, sich selbst aufrufend. • rekursiv Adj. Linguistik: mehrfaches Auftreten gleicher Sprachformen. • rekursiv Adj. Informatik, formale Sprachen: [a] rekursive Produktion: eine Produktion (Ersetzungsregel) der Gestalt… |
VERQUICK | • verquick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquicken. |
VIADUKTE | • Viadukte V. Nominativ Plural des Substantivs Viadukt. • Viadukte V. Genitiv Plural des Substantivs Viadukt. • Viadukte V. Akkusativ Plural des Substantivs Viadukt. |
VIKUNJEN | • Vikunjen V. Nominativ Plural des Substantivs Vikunja. • Vikunjen V. Genitiv Plural des Substantivs Vikunja. • Vikunjen V. Dativ Plural des Substantivs Vikunja. |