Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 19 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, H, 2N und U

ANHAUENanhauen V. Transitiv: mit einem Werkzeug (Axt, Beil) beginnen, gegen etwas zu schlagen.
anhauen V. Transitiv, salopp: jemanden (unfreundlich, plump) ansprechen, um von ihm etwas unentgeltlich zu erhalten.
anhauen V. Reflexiv, bairisch: mit einem Körperteil irgendwo anstoßen und sich dabei verletzen.
ANHUBENanhuben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben.
anhuben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben.
BUCHNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DEHNUNGDehnung S. Das Dehnen: [1a] die räumliche Vergrößerung eines Materials, etwa durch Ziehen an gegenüberliegenden…
Dehnung S. Sportmedizin: das Strecken des Körpers und der Gliedmaßen, um Elastizität zu erreichen.
Dehnung S. Zeitliche Verlängerung [3a] in der Sprache von Lauten, Silben oder Wörtern [3b] in der Musik von Tönen…
EINHAUNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HUFNERNHufnern V. Dativ Plural des Substantivs Hufner.
HUMANENhumanen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs human.
humanen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs human.
humanen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs human.
HUNGERNhungern V. Hunger haben, hungrig sein.
hungern V. Anhaltend an Hunger leiden, über längere Zeit hinweg nicht genügend Nahrung zu sich nehmen.
hungern V. Heftig nach etwas verlangen, sich nach etwas sehnen.
HUNTERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HURONENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LUNCHENLunchen V. Dativ Plural des Substantivs Lunch.
NEHRUNGNehrung S. Lange, schmale Landzunge, die eine Lagune (ein Haff) unvollständig vom Meer abtrennt.
NUNMEHRnunmehr Adv. Von nun an, in der Zukunft.
nunmehr Adv. Von einem Zeitpunkt in der Vergangenheit bis jetzt.
TUCHNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UMNÄHENumnähen V. An der Kante eines Stoffstücks einen Saum herstellen, indem man den Stoff nach hinten faltet und festheftet/annäht.
umnähen V. Ein Stück (Stoff) an seinen Kanten einfassen.
UNEHRENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNRUHENUnruhen V. Nominativ Plural des Substantivs Unruhe.
Unruhen V. Genitiv Plural des Substantivs Unruhe.
Unruhen V. Dativ Plural des Substantivs Unruhe.
URAHNENUrahnen V. Nominativ Plural des Substantivs Urahn.
Urahnen V. Genitiv Plural des Substantivs Urahn.
Urahnen V. Dativ Plural des Substantivs Urahn.
ZUNÄHENzunähen V. Stoff oder Gewebe mit einer Naht verschließen.
zunähen V. Medizin: eine Wunde oder Gewebe mit einer chirurgischen Naht verschließen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.