Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, F, R, U und W

ABWURFEAbwurfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Abwurf.
ANWURFEAnwurfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Anwurf.
AUFWERFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUFWERTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUSWERFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEWURFEBewurfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bewurf.
BEWURFSBewurfs V. Genitiv Singular des Substantivs Bewurf.
EINWURFEinwurf S. Sport: regelkonformer Wurf eines Fußballs, Handballs, Basketballs oder Pucks beim Eishockey in das unterbrochene…
Einwurf S. Einwerfen eines Gegenstandes in eine dafür vorgesehene Öffnung.
Einwurf S. Öffnung für das Einwerfen eines Gegenstandes [a] am Briefkasten [b] am Automaten.
ENTWURFEntwurf S. Modell für ein Projekt.
Entwurf S. Schriftliche Aufzeichnungen, die gegebenenfalls noch Änderungen erfahren können.
Entwurf S. Veraltete Bedeutung: etwas, das man vorhat zu tun.
UFERWEGUferweg S. Weg am Ufer.
UMWERFEumwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen.
umwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen.
umwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen.
UMWERFTumwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen.
UMWÜRFEumwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen.
umwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen.
VERWURFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WECKRUFWeckruf S. Ruf, der dazu dient, jemanden (häufig Soldaten) aufzuwecken; auch: ein Telefonanruf zum selben Zweck.
Weckruf S. Übertragen: eine Mahnung, die jemanden/eine Gemeinschaft aufrütteln soll, etwas zu tun/zu verändern.
WEGFUHRwegfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren.
wegfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren.
WELTRUFWeltruf S. Anerkennung, die über nationale Grenzen hinausgeht.
ZUWERFEzuwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen.
zuwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen.
zuwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen.
ZUWERFTzuwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen.
ZUWÜRFEzuwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen.
zuwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 25 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 2 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: 1 Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.