DÖRFLER | • Dörfler S. Person, die in einem Dorf lebt. • Dörfler S. Familienname. |
FLÖSSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FÖDERAL | • föderal Adj. Politik: nach Art einer Föderation, auf eine Föderation bezogen. |
FÖTALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FRÖMMEL | • frömmel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. |
FRÖMMLE | • frömmle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. |
FRÖSTEL | • fröstel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frösteln. • fröstel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frösteln. |
FRÖSTLE | • fröstle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frösteln. • fröstle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frösteln. • fröstle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frösteln. |
KÖPFLER | • Köpfler S. Sprung ins Wasser mit zwar vertikaler, aber umgekehrter Körperhaltung. • Köpfler S. Erwünschte Richtungsänderung eines kugelförmigen Spielgerätes mit dem Kopf. |
LÖFFLER | • Löffler S. Zoologie: weißer Schreitvogel der Art Platalea leucorodia mit löffelförmigem Schnabel. • Löffler S. Zoologie: ein Vertreter der Unterfamilie Plataleinae der Familie der Ibisse und Löffler (Threskiornithidae). • Löffler S. Zoologie, Plural: die Unterfamilie Plataleinae selbst. |
ÖLFARBE | • Ölfarbe S. Ölhaltige Künstlerfarbe. • Ölfarbe S. Wasserabweisende Wandfarbe. |
TRÖPFEL | • tröpfel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. |
TRÖPFLE | • tröpfle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. |
VERFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZWÖLFER | • zwölfer V. Genitiv Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl zwölf. • Zwölfer S. Umgangssprachlich, allgemein: etwas mit Größe, Wert, Maß oder Nummer zwölf. • Zwölfer S. Speziell: höchste Gewinnstufe beim Toto. |