ANPREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PANIER | • panier V. Imperativ Singular des Verbs panieren. • Panier S. Banner, Feldzeichen. • Panier S. Gastronomie, österreichisch: Hülle aus verschlagenem Ei und Semmelbröseln um Lebensmittel (vor allem… |
PERNIO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PIEREN | • Pieren V. Dativ Plural des Substantivs Pier. |
PINKER | • pinker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pink. • pinker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pink. • pinker V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pink. |
PREIEN | • preien V. Seemannssprache: per Sprachtrichter Kontakt zu einem anderen Schiff aufnehmen. |
PRIMEN | • primen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prim. • primen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prim. • primen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prim. |
PRINTE | • Printe S. Gastronomie: Gebäckstück, das unter anderem mit verschiedenen Gewürzen (etwa Anis, Koriander, Piment… |
PRISEN | • Prisen V. Nominativ Plural des Substantivs Prise. • Prisen V. Genitiv Plural des Substantivs Prise. • Prisen V. Dativ Plural des Substantivs Prise. |
PUNIER | • Punier S. Historisch, ursprünglich römische Bezeichnung: Einwohner Karthagos und anderer in Nordafrika gelegener… |
PURINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RIPPEN | • rippen V. Videos oder Musik von Datenträgern oder Streams auf dem Computer speichern. • Rippen V. Nominativ Plural des Substantivs Rippe. • Rippen V. Genitiv Plural des Substantivs Rippe. |
RIPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RISPEN | • Rispen V. Nominativ Plural des Substantivs Rispe. • Rispen V. Genitiv Plural des Substantivs Rispe. • Rispen V. Dativ Plural des Substantivs Rispe. |
RUPIEN | • Rupien V. Nominativ Plural des Substantivs Rupia. • Rupien V. Genitiv Plural des Substantivs Rupia. • Rupien V. Dativ Plural des Substantivs Rupia. |
VIPERN | • Vipern V. Nominativ Plural des Substantivs Viper. • Vipern V. Genitiv Plural des Substantivs Viper. • Vipern V. Dativ Plural des Substantivs Viper. |
ZIRPEN | • zirpen V. Tierlaut: ein Geräusch von sich geben, wie es ein Heimchen, eine Grille macht. • zirpen V. Übertragen: mit hoher Stimme piepsen, zwitschern. |