| ANIMES | • Animes V. Genitiv Singular des Substantivs Anime. • Animes V. Nominativ Plural des Substantivs Anime. • Animes V. Genitiv Plural des Substantivs Anime. |
| BIMSEN | • bimsen V. Umgangssprachlich: lernen. • bimsen V. Militär: viel, und dabei mehr oder minder sinnvoll, üben lassen. • bimsen V. Auf jemanden einschlagen. |
| EINSAM | • einsam Adj. Ohne Gesellschaft, ohne Kontakt zu anderen Menschen oder der Umwelt. • einsam Adj. Weit entfernt von der Zivilisation, weit entfernt von menschlichen Ansiedlungen. • einsam Adj. Ohne Menschen oder nicht von Menschen bewohnt. |
| IMMENS | • immens Adj. Derart unermesslich, über die Maßen, überdimensioniert, groß oder riesig, dass es in Erstaunen versetzt. |
| MAIENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAISEN | • Maisen V. Dativ Plural des Substantivs Mais. • Maisen V. Nominativ Plural des Substantivs Maise. • Maisen V. Genitiv Plural des Substantivs Maise. |
| MEIENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEINES | • meines V. Genitiv Singular Maskulinum des Possessivpronomens mein. • meines V. Genitiv Singular Neutrum des Possessivpronomens mein. • meines V. Nominativ Singular Neutrum bei nicht attributivem Gebrauch des Possessivpronomens mein. |
| MEINST | • meinst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meinen. |
| MEISEN | • Meisen V. Nominativ Plural des Substantivs Meise. • Meisen V. Genitiv Plural des Substantivs Meise. • Meisen V. Dativ Plural des Substantivs Meise. |
| MIESEN | • miesen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs mies. • miesen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs mies. • miesen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs mies. |
| MIMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIMSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISSEN | • missen V. Transitiv, gehoben, meist mit Modalverb (besonders können, wollen, mögen), meist verneint: etwas entbehren. • missen V. Transitiv, gehoben, selten: etwas vermissen. • missen V. Transitiv, gehoben, selten: etwas verlieren. |
| MISTEN | • misten V. (Ställe) von Störendem befreien. • misten V. Landwirtschaftliche Flächen durch organisches Material mit Nährstoffen anreichern. • misten V. Von Tieren: Kot abgeben. |
| MIXENS | • Mixens V. Nominativ Plural des Substantivs Mix. • Mixens V. Genitiv Plural des Substantivs Mix. • Mixens V. Dativ Plural des Substantivs Mix. |
| SEIMEN | • Seimen V. Dativ Plural des Substantivs Seim. |
| SEINEM | • seinem V. Dativ Singular Maskulinum des Possessivpronomens sein. • seinem V. Dativ Singular Neutrum des Possessivpronomens sein. |
| SIMSEN | • simsen V. Umgangssprachlich, transitiv: jemandem etwas per SMS mitteilen. • simsen V. Umgangssprachlich, intransitiv: eine SMS – zumeist mit einem Mobiltelefon beziehungsweise mit einem… • Simsen S. Handlung, eine Nachricht mit Hilfe von SMS zu versenden. |
| TIMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |