Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 17 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, H, O, R und T

BOHRETbohret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bohren.
BOHRTEbohrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohren.
bohrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohren.
bohrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohren.
DROHETdrohet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drohen.
DROHTEdrohte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drohen.
drohte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drohen.
drohte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drohen.
ERHOBTerhobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erheben.
ERHOLTerholt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erholen.
erholt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erholen.
erholt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erholen.
HETEROhetero Adj. Umgangssprachlich, Kurzform von heterosexuell: sexuelle Orientierung für Personen des anderen Geschlechts.
Hetero S. Kurzwort: Heterosexuelle/Heterosexueller; Mensch, der sich zu Personen des anderen Geschlechts hingezogen fühlt.
hetero- vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: anders, fremd, ungleich, ungleichförmig, ungleichartig.
HORSTEHorste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Horst.
Horste V. Nominativ Plural des Substantivs Horst.
Horste V. Genitiv Plural des Substantivs Horst.
HORTENhorten V. Etwas Wertvolles oder Knappes in großen Mengen sammeln und behalten wollen.
Horten V. Dativ Plural des Substantivs Hort.
HORTESHortes V. Genitiv Singular des Substantivs Hort.
HORTEThortet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs horten.
hortet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs horten.
hortet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs horten.
HOTTERHotter S. Österreich, besonders Burgenland, Oststeiermark: das Gebiet einer Gemeinde.
RHETORRhetor S. Antike: Person, die als Redner auftritt und/oder Rhetorik (Kunst der Beredsamkeit) unterrichtet.
ROHEITEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ROHSTErohste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs roh.
rohste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs roh.
rohste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs roh.
ROTSEHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
THRONEthrone V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs thronen.
throne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs thronen.
throne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs thronen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.