CHLORE | • chlore V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chloren. • chlore V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chloren. • chlore V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs chloren. |
EHRLOS | • ehrlos Adj. Ohne Ehre, keine Ehrwürdigkeit besitzend. |
ERHOLE | • erhole V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erholen. • erhole V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erholen. • erhole V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erholen. |
ERHOLT | • erholt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erholen. • erholt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erholen. • erholt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erholen. |
HERHOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HEROLD | • Herold S. Ausrufer, Bote eines Lehnsmannes im Mittelalter. |
HOBLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HOHLER | • hohler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hohl. • hohler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hohl. • hohler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hohl. |
HOLDER | • holder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hold. • holder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hold. • holder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hold. |
HOLLER | • Holler S. Süddeutschland, Österreich: Strauch mit essbaren Blüten und Beeren; Holunder. • Holler S. Österreich, umgangssprachlich, ohne Plural: etwas Unsinniges, Sinnloses, Törichtes. |
HOLPER | • holper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs holpern. • holper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holpern. |
HOLPRE | • holpre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs holpern. • holpre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holpern. • holpre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs holpern. |
HOLZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LOCHER | • Locher S. Gerät, mit dem Löcher mit festem Abstand in Papier gestanzt werden. |
ROHÖLE | • Rohöle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rohöl. • Rohöle V. Nominativ Plural des Substantivs Rohöl. • Rohöle V. Genitiv Plural des Substantivs Rohöl. |
VERHOL | • verhol V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verholen. |
VERLOH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WOHLER | • wohler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohl. • wohler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohl. • wohler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohl. |