Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 18 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten E, K, L und R

CLERKEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EKLERekler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ekel.
ekler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ekel.
ekler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ekel.
KERLEKerle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kerl.
Kerle V. Nominativ Plural des Substantivs Kerl.
Kerle V. Genitiv Plural des Substantivs Kerl.
KERLSKerls V. Genitiv Singular des Substantivs Kerl.
KLAREklare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klar.
klare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klar.
klare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klar.
KLÄREkläre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klären.
kläre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klären.
kläre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klären.
KLIERklier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klieren.
KRALEKrale V. Nominativ Plural des Substantivs Kral.
Krale V. Genitiv Plural des Substantivs Kral.
Krale V. Akkusativ Plural des Substantivs Kral.
KREHLEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KREMLKreml S. Im weitesten Sinne: eine für mehrere altrussische Städte typische Burg- oder Festungsanlage.
Kreml S. Im engeren Sinne: der Moskauer Kreml, die weithin bekannteste dieser ehemaligen Festungen.
Kreml S. Oft metonymisch für die russische oder frühere sowjetische Staatsmacht, speziell den Präsidenten Russlands…
KREOLkreol. Abk. Kreolisch.
LORKELorke S. Regional: dünner, schlechter Kaffee.
LÖRKEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RAKELRakel S. Werkzeug, mit dem man Folien glatt streicht oder abkratzt.
Rakel S. Drucktechnik: flexibles Werkzeug, mit dem überschüssige Farbe von der Druckform abgezogen wird.
RÄKELräkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räkeln.
räkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räkeln.
RÄKLEräkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räkeln.
räkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räkeln.
räkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räkeln.
REKELrekel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rekeln.
rekel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rekeln.
REKLErekle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rekeln.
rekle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rekeln.
rekle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rekeln.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 18 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 4 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: 2 Wörter
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.