| EICHENDEN | • eichenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eichend. • eichenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eichend. • eichenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eichend. |
| EINDREHEN | • eindrehen V. Etwas mit einer drehenden Bewegung um sich selber oder einen Kern wickeln. • eindrehen V. Etwas mit einer drehenden Bewegung in eine Fassung oder einen weichen Untergrund schrauben. • eindrehen V. Ein Körperglied/Körperteil drehend nach innen zur Körpermitte hin bewegen. |
| EINGEHEND | • eingehend Adj. Sorgfältig und ausführlich, in allen Einzelheiten, sich mit etwas intensiv und gründlich beschäftigend. • eingehend Adj. Keine Steigerung: eintreffend, ankommend. • eingehend Partz. Partizip Präsens des Verbs eingehen. |
| EINHEBEND | • einhebend Partz. Partizip Präsens des Verbs einheben. |
| EINHEGEND | • einhegend Partz. Partizip Präsens des Verbs einhegen. |
| EINSEHEND | • einsehend Partz. Partizip Präsens des Verbs einsehen. |
| GEDIEHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILENDEN | • heilenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilend. • heilenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilend. • heilenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilend. |
| HEIZENDEN | • heizenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heizend. • heizenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heizend. • heizenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heizend. |
| HIENIEDEN | • hienieden Adv. Veraltet: auf dieser Erde, im Diesseits. |
| HIEVENDEN | • hievenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hievend. • hievenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hievend. • hievenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hievend. |
| LEIHENDEN | • leihenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. |
| REIHENDEN | • reihenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reihend. • reihenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reihend. • reihenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reihend. |
| SEIHENDEN | • seihenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seihend. • seihenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seihend. • seihenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seihend. |
| WEIHENDEN | • weihenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. • weihenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. • weihenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. |
| ZEIHENDEN | • zeihenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeihend. • zeihenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeihend. • zeihenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeihend. |
| ZIEHENDEN | • ziehenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziehend. • ziehenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziehend. • ziehenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziehend. |