Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 14 Wörter enthalten D, E, 2L, N, O und V

VOLLEND• vollend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollenden.
NEIDVOLL• neidvoll Adj. Erfüllt von Neid.
VOLLENDE• vollende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollenden.
• vollende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vollenden.
• vollende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vollenden.
VOLLENDS• vollends Adv. In Hinblick auf einen Rest, etwas noch Verbliebenes: ohne Ausnahme, ohne Einschränkung, in vollem Umfang.
• vollends Adv. Bezeichnet eine Steigerung: darüber hinaus (noch), erst recht, noch dazu.
LANDVOLKEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NEIDVOLLE• neidvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidvoll.
• neidvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidvoll.
• neidvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidvoll.
RANDVOLLE• randvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs randvoll.
• randvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs randvoll.
• randvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs randvoll.
VOLLENDEN• vollenden V. Etwas gänzlich fertigstellen.
VOLLENDEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VOLLENDET• vollendet Adj. Fertiggestellt, zu Ende gebracht.
• vollendet Adj. Makellos, tadellos.
• vollendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs vollenden.
VOLLLADEN• vollladen V. So viele Dinge (in ein Fahrzeug) packen (laden), dass kein Platz für mehr Ladung ist.
VOLLLUDEN• vollluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen.
• vollluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen.
VOLLLÜDEN• volllüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen.
• volllüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen.
VOLLMONDE• Vollmonde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vollmond.
• Vollmonde V. Nominativ Plural des Substantivs Vollmond.
• Vollmonde V. Genitiv Plural des Substantivs Vollmond.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.