MODESTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MÜDESTEM | • müdestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde. • müdestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde. |
STEMMEND | • stemmend Partz. Partizip Präsens des Verbs stemmen. |
DREMMELST | • dremmelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. • dremmelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. |
GEDÄMMTES | • gedämmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. |
GEDIMMTES | • gedimmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. • gedimmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. • gedimmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. |
MÄSTENDEM | • mästendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mästend. • mästendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mästend. |
MELDEAMTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MILDESTEM | • mildestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mild. • mildestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mild. |
MINDESTEM | • mindestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs minder. • mindestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs minder. |
MISTENDEM | • mistendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend. • mistendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend. |
MOSTENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STAMMENDE | • stammende V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs stammend. • stammende V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs stammend. • stammende V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs stammend. |
STEMMENDE | • stemmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stemmend. • stemmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stemmend. • stemmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stemmend. |
STIMMENDE | • stimmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stimmend. • stimmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stimmend. • stimmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stimmend. |
STREMMEND | • stremmend Partz. Partizip Präsens des Verbs stremmen. |
UMMELDEST | • ummeldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummelden. • ummeldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummelden. |