Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten D, E, I, N, R, T und V

DERIVATENDerivaten V. Dativ Plural des Substantivs Derivat.
DEVIANTERdevianter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deviant.
devianter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deviant.
devianter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deviant.
DIVERGENTdivergent Adj. Sich voneinander entfernend, unterschiedlich verlaufend.
divergent Adj. Mathematik; keine Steigerung: keinen Grenzwert aufweisend.
DIVERSANTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DURATIVENdurativen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durativ.
durativen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durativ.
durativen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durativ.
EVIDENTERevidenter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs evident.
evidenter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs evident.
evidenter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs evident.
VERBINDETverbindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden.
verbindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden.
verbindet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden.
VERDIENETverdienet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen.
verdienet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdienen.
VERDIENSTverdienst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen.
Verdienst S. Geld, das man für seine Arbeit bekommt.
Verdienst S. Vergangenes Tun oder Verhalten, für das Dank und Anerkennung angemessen sind.
VERDIENTEverdiente V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdient.
verdiente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdient.
verdiente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdient.
VERDIKTENVerdikten V. Dativ Plural des Substantivs Verdikt.
VERDINGETverdinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdingen.
VERDINGSTverdingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdingen.
VERDINGTEverdingte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdingt.
verdingte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdingt.
verdingte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdingt.
VERWINDETverwindet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwinden.
verwindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwinden.
verwindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwinden.
VIDIERTENvidierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vidiert.
vidierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vidiert.
vidierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vidiert.
VIERTELNDviertelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs vierteln.
VORBINDETvorbindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden.
vorbindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden.
vorbindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden.
VORFINDETvorfindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden.
vorfindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden.
vorfindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden.
VOTIERENDvotierend Partz. Partizip Präsens des Verbs votieren.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.